top of page

Hypnose – was ist das eigentlich (wirklich)?

Und warum so viele ein völlig falsches Bild davon haben.

Wenn du das Wort „Hypnose“ hörst – was kommt dir in den Sinn?

Vielleicht jemand, der mit verdrehten Augen auf der Bühne sitzt.

Oder der Klassiker: „Wenn ich schnippe, kräht du wie ein Hahn.“

Viele Menschen kennen Hypnose vor allem aus Shows oder Filmen.

Und das führt oft zu Unsicherheit – oder sogar zu Angst.


Bin ich dann willenlos? Werde ich manipuliert? Bekomme ich noch mit, was passiert?

Kann ich da überhaupt wieder raus?

Diese Fragen sind verständlich. Und wichtig.

Denn: Showhypnose hat mit therapeutischer Hypnose nichts zu tun.

Hypnose ist kein Kontrollverlust. Sondern innere Ausrichtung.

In der hypnotherapeutischen Arbeit passiert nichts, was gegen deinen Willen läuft. Du bist die ganze Zeit ansprechbar, wach, bei dir. Es ist ein Zustand, in dem dein Fokus nach innen geht. In dem du bewusster spürst, was dich bewegt – und was dich vielleicht überfordert hat. Du bekommst mehr Zugang zu dir selbst, nicht weniger.

Und du entscheidest immer, wie weit du innerlich mitgehst.


Hypnose ist kein „Zustand“ – sondern eine Fähigkeit.

Viele Menschen erleben in der Hypnose etwas sehr Einfaches – aber gleichzeitig sehr Entlastendes: Dass ihr Körper zur Ruhe kommt. Dass der Kopf stiller wird. Dass innere Bilder auftauchen, die Orientierung geben.

Das ist nichts Magisches. Sondern etwas, das dein Nervensystem kann – wenn es darf.


Wie sich Hypnose anfühlen kann – ganz ohne Druck

Weil ich weiß, dass viele Menschen skeptisch sind –und vielleicht einfach mal spüren wollen, wie Hypnose wirkt, gibt es auf meiner Startseite eine geführte Hypnose, die du dir in einem ruhigen Moment anhören kannst.

Ein kurzer Moment, in dem du erleben kannst, wie sich innere Entlastung anfühlen kann.

Sie dauert ca. 11 Minuten und ist wie ein kleiner Spaziergang für dein Inneres: Du nimmst wahr, was dich belastet –und darfst etwas davon loslassen. In deinem Tempo.


Wann du sie hören kannst – und wann nicht

Diese Audio ist kein Ersatz für eine Therapie. Und sie ist auch nicht für jede Situation geeignet. Unter „Fragen & Antworten“ auf meiner Seite findest du Hinweise dazu, wann Hypnose nicht angewendet werden sollte. Bitte schau dort kurz rein, bevor du startest.

Und dann –wenn du magst, hör einfach mal rein.

Du brauchst dafür nur einen stillen Ort, ein paar Minuten Zeit –und vielleicht die Offenheit für einen neuen inneren Kontakt mit dir selbst.

👉 Die Hypnose findest du auf meiner Startseite – etwas weiter unten, nach dem Abschnitt „Wenn du dich da wiedererkennst...“Sie trägt den Titel „Der Rucksack“ und ist frei zugänglich.

 
 
 

Comments


HGW
bottom of page