Angst hat viele Gesichter – und mehr Möglichkeiten, als du denkst
- Heike Gottschling-Wulf
- 10. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich angespannt, innerlich unruhig oder ständig in Alarmbereitschaft – ohne dass es dafür einen konkreten Grund gibt. Oder du meidest bestimmte Situationen: Fliegen, Autofahren, Menschenmengen, Gespräche, Entscheidungen.
Das alles kann Angst sein. Und sie zeigt sich bei jedem Menschen anders.
Viele meiner Klientinnen und Klienten erleben genau das – und fühlen sich irgendwann von der Angst gesteuert, statt selbst die Richtung zu bestimmen.
Hypnose ist keine Show. Sie ist ein Werkzeug.
Hypnose hat in den Köpfen vieler noch das Bild von Kontrollverlust oder „Wegsein“.Das ist falsch. Und es hält Menschen oft davon ab, sich helfen zu lassen.
In einer Hypnosesitzung bist du bei vollem Bewusstsein. Du bekommst alles mit. Und du kannst jederzeit aussteigen. Nichts passiert gegen deinen Willen.
Hypnose ist kein Trick. Sie schafft Zugang zu inneren Prozessen, die im Alltag oft blockiert sind – und genau das ist bei Angst oft entscheidend.
Was in meiner Praxis passiert
Ich arbeite in erster Linie mit Hypnose – und ergänze diese Methode, wenn sinnvoll, durch andere therapeutische Ansätze. Worum es geht: zu verstehen, was in dir wirkt – und gezielt daran zu arbeiten.
Die Menschen, die zu mir kommen, brauchen im Durchschnitt fünf Sitzungen. Manchmal sind es zwei, drei mehr – manchmal auch weniger. Das ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist: Aus Erfahrung empfehle ich, sich selbst mindestens drei Sitzungen zu erlauben, um wirklich Veränderungen spüren zu können. Viele berichten schon nach der ersten Sitzung von einer deutlichen Erleichterung – und genau da setzen wir dann weiter an.
Wenn du bis hierhin gelesen hast …
… dann ist da vielleicht schon ein Teil von dir, der etwas verändern möchte. Du musst dafür nichts vorbereiten oder erklären. Nur den ersten Schritt gehen. Den Rest klären wir gemeinsam.
Heike Gottschling-Wulf

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Hypnosetherapie
Comments